Primär-Navigation

    Samaneh Khosravi

    • Shop
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Fotogalerie
    • Bücher
    • Über Samaneh
    • Kontakt

    • Shop
    • Warenkorb
    • Kasse

    • Fotogalerie
    • Bücher
    • Über Samaneh
    • Kontakt
    Menu
    In der iranischen Kultur spielt die Familie auch heute noch eine grundlegende und bedeutende Rolle. Obwohl sich die Beziehungen iranischer Familien in den letzten Jahrzehnten geändert haben, steht der Erhalt des familiären Zusammenhalts und Beisammenseins immer noch an erster Stelle. So ist es auch in meiner Familie.
    +
    +
    +
    +
    +
    Nachmittags findet jeder eine Beschäftigung. Das jüngste Enkelkind badet in einem Raum hinter der Küche.
    +
    Die älteren Enkelkinder nutzen die ruhigen Nachmittagsstunden zum schwimmen und sonnen.
    +
    +
    Das sind die jüngsten vier Enkelkinder der Familie. Die ältesten Enkelkinder haben bereits selbst Kinder. Der älteste Urenkel ist 5 Jahre alt und der jüngste Enkel ist 9 geworden.
    +
    +
    Aber auch traurige Dinge passieren. Ein Todesfall bei entfernten Verwandten treibt die Tränen in die Augen meines Großvaters.
    +
    In der anschließenden Trauerzeremonie in der Moschee sitzen Frauen und Männer getrennt.
    +
    +
    Kleinere Einkäufe erledigt aber mein Großvater. Unterwegs bleibt er oft stehen und unterhält sich mit seinen Freunden.
    +
    +
    Wie auch in Deutschland kümmern sich vorwiegend Männer ums Grillen. Mein Vater kocht leidenschaftlich gern und bereitet das Essen für 20 Personen zu. Nur den Abwasch überlässt er immer anderen.
    +
    +
    +

    • facebook
    • instagram
    © Samaneh Khosravi