Primär-Navigation

    Samaneh Khosravi

    • Shop
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Fotogalerie
    • Bücher
    • Über Samaneh
    • Kontakt

    • Shop
    • Warenkorb
    • Kasse

    • Fotogalerie
    • Bücher
    • Über Samaneh
    • Kontakt
    Menu
    Safran ist das teuerste Gewürz der Welt. Der weltweit größte Safranexporteur ist Iran und bietet hervorragende Safranqualität. Hauptanbaugebiete des Safrans liegen im Nordosten Irans, Provinz Khorasan, und werden von den Safranbauern ab Mitte Oktober geerntet.
    +
    Eine iranische Familie pfluckt Safranblüten auf der eigenen Plantage. Torbat ist eine Stadt in der Provinz Khorasan und ist bekannt für Safranplantagen.
    +
    Dieser Junge hilft seine Familie bei der Safranernte in Torbat.
    +
    Erntehelfer auf der Safranplantage in Dorf Talkhebakhsh.
    +
    In der Safranerntezeit arbeiten viele Frauen und Männer, die nicht eigene Felder haben, für andere Bauern. Erntehelfer auf der Safranplantage in Dorf Talkhebakhsh.
    +
    In der Pause trinken die Erntehelfer schwarzen Tee auf der Safranplantage in Talkhebakhsh.
    +
    Männer beim Verhandeln über den Kilopreis der Safranblüten.
    +
    Da die Safranblüten schnell verwelcken, müssen die Safranfäden sofort nach der Ernte aus der Blüte gezogen werden.
    +
    Eine Frau beim Sammeln der Safranfäden, nachdem sie aus den Blüten gezogen wurden.
    +
    Aus einem Kilogramm Safranblüten entstehen ca. 14 gramm Safran.
    +
    Ein Safrangeschäft in Torbat.
    +
    Ein Safrangeschäft in Mashhad.
    +

    • facebook
    • instagram
    © Samaneh Khosravi