Über Samaneh


Samaneh Khosravi, born 1984 in Iran, moved to Germany in 2008. She studied BA Photography and MA Fotografie – Photographic Studies at the FH Dortmund. Her book Among Women was published by Kerber in 2015 and her work has been published among others in Die Zeit, Brigitte, Brigitte Wir, NZZ, Tagesspiegel Sonntag, FAZ, Geomini, Photonews, Fluter, IHK Magazin und Crema.

As a photographer and visual researcher born and raised in Iran, Khosravi has been dealing with issues of external- and self-perception of women living in Iran for over ten years. Over time, she has explored its different aspects and documented them from various perspectives using the medium of photography.

From 2017 to 2021, she worked as a research assistant in the TWO CITIES collaborative project between FH Dortmund – University of Applied Sciences and Arts and University of Art Tehran. Since the beginning of 2022, Khosravi has been researching further aspects of women of Generation Z’s perception of external- and self-perception in contemporary Iranian society as part of her doctoral studies at University of Göttingen and FH Dortmund – University of Applied Sciences and Arts. For this purpose, she received research funding from FH Dortmund and has been employed as a research associate at FH Dortmund since February 2022.

Samaneh Khosravi, geb. 1984 in Iran, zog 2008 nach Deutschland. Sie studierte BA Fotografie und MA Fotografie – Photographic Studies an der FH Dortmund. Ihr Buch Among Women erschien 2015 beim Kerber Verlag und ihre Arbeit wurde unter anderem bei Die Zeit, Brigitte, Brigitte Wir, NZZ, Tagesspiegel Sonntag, FAZ, Geomini, Photonews, Fluter, IHK Magazin und Crema publiziert.

Khosravi beschäftigt sich seit über zehn Jahren als in Iran geborene und aufgewachsene Fotografin und visuelle Forscherin mit Themen der Fremd- und Selbstwahrnehmung von in Iran lebenden Frauen. Im Laufe der Zeit hat sie die verschiedenen Aspekte erforscht und aus unterschiedlichen Perspektiven mit dem Medium Fotografie dokumentiert.

Von 2017 bis 2021 war sie als wissenschaftliche Hilfskraft im Kooperationsprojekt TWO CITIES der FH Dortmund – University of Applied Sciences und  Arts und University of Art Tehran tätig. Khosravi erforscht seit Anfang 2022 im Rahmen ihres Promotionsstudiums an der Universität Göttingen und der FH Dortmund – University of Applied Sciences and Arts weitere Aspekte der Fremd- und Selbstwahrnehmung von Frauen der Generation Z in der heutigen iranischen Gesellschaft. Hierfür erhielt sie eine Forschungsförderung der FH Dortmund und ist seit Februar 2022 als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der FH Dortmund tätig.

Vita

  • 1984 geboren in Iran
  • 2008 Umzug nach Deutschland
  • 2010-2014 BA Fotografie, FH Dortmund
  • 2014-2020 MA Fotografie – Photographic Studies, FH Dortmund
  • 2017-2021 Wissenschaftliche Hilfskraft, FH Dortmund
    Kooperationsprojekt TWO CITIES (Dortmund – Tehran) / Finanziert durch das DAAD-Programm “Dialog mit der Islamischen Welt”
  • Seit 2022 Wissenschaftlische Mitarbeiterin, FH Dortmund
  • Lebt und arbeitet in Bochum

Publikation

Buch:

  • Buch „Among Women“

Print:

Online:

Ausstellungen

  • 2023 – Genderful Life – Dortmund – Fotoserie Der vergessene Schrei
  • 2023 – Podest – Fachhochschule Dortmund – Fotoserie Banoo
  • 2022 – Les Rencontres de la photographie #re:vue –  Arles, Frankreich  – Fotoserie Banoo
  • 2021 – f2 Fotofestival #Identität –  Dortmund – Couchsurfing
  • 2016 – #photographic #studies # 3 –  Fachhochschule Dortmund – Among Women
  • 2015 – Frankfurter Buchmesse – Kerber Verlag Stand mit dem Buch „Among Women“ – FH Stand mit dem Fotobuch Didar
  • 2015 – Podest – Museum am Ostwall Dortmund – Fotoserie Unter Frauen
  • 2014 – Frankfurter Buchmesse – FH Stand mit dem Fotobuch Unter Frauen
  • 2014 – Schauraum – Fachhochschule Dortmund – Fotoserie Unter Frauen
  • 2010 – Freie Fotografien – Musisches Zentrum Ruhr-Universität Bochum
  • 2008 – Azad University Tehran
  • 2006 – Fanos in Tehran

Preise & Nominierung

  • 2023 – Preis – Design und Genderpreis – Fotoprojekt Der vergessene Schrei
  • 2022 – Interne Förderprogramme der Fachhochschule Dortmund: Qualifizierungsinitiativezur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
  • 2021 – Shortlist – Felix Schoeller Photo Award – Fotoprojekt Banoo
  • 2019 – PROMOS-Stipendien zur Förderung von Auslandsaufenthalten
  • 2016 –  Nominee 2017 – German Design Award
  • 2016 – Shortlist – Kolga Tbilisi Photo 2016 – Fotoprojekt Among Women
  • 2015 – Shortlist – Felix Schoeller Photo Award – Fotoprojekt Unter Frauen
  • 2014 – Preis – DAAD Preis – Fotoprojekt Among Women
  • 2014 – Finalist – Canon Profifoto Förderpreis14/2 – Fotoprojekt Among Women
  • 2013 – Finalist – Canon Profifoto Förderpreis 14/1 – Fotoprojekt Verhüllung
  • 2013 – Nominiert – Felix Schoeller Photo Award – Fotoprojekt Verhüllung